In den FAQ suchen

Allgemeine Informationen

Nein, die Firenzecard beinhaltet weder öffentliche Verkehrsmittel noch den Volainbus-Shuttle vom und zum Flughafen von Florenz.

Der Preis der Firenzecard beinhaltet die Eintrittskarte, den Zuschlag für Ausstellungen und die Reservierung mit Einlasspriorität für alle teilnehmenden Museen. Die Reservierung mit Einlasspriorität ist erforderlich für Uffizien, Galleria dell'Accademia und Cappella Brancacci.

Nein, die Firenzecard bezieht sich auf eine Person, wird auf einen Namen ausgestellt und kann nicht an Dritte abgegeben werden. Vor ihrer Benutzung muss sie personalisiert werden, indem in den dafür vorgesehenen Bereich der Vor- und Nachname eingetragen wird.

 

Die Firenzecard gibt es derzeit in nur einer Ausführung zum Volltarif. Rabatte und/oder Ermäßigungen sind nicht vorgesehen. Wir empfehlen daher, sich auf den Websites der einzelnen Museen, die Sie besuchen möchten, über eventuelle Ermäßigungen und kostenlose Angebote zu informieren.

Die Firenzecard Restart ist 48 Stunden ab der Aktivierung gültig die erfolgt, wenn Sie auf „Start your visit“ klicken. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „mit dem Besuch zu beginnen“.

 

Firenzecard Restart umfasst die Eintrittskarte, den Zuschlag für Ausstellungen und die Reservierung mit Einlasspriorität für alle teilnehmenden Museen, die Sie mit Ihrer Firenzecard nicht besuchen konnten.  Firenzecard Restart kann nur online nach Ablauf Ihrer Firenzecard und innerhalb von 12 Monaten nach dem ersten Kauf erworben werden, und nur, wenn Sie ein iOS- oder Android-Smartphone / -Tablet mit installierter Firenzecard-App haben. Firenzecard Restart bietet Kindern unter 18 Jahren, die zu Ihrer Familieneinheit gehören, freien Zugang und ermöglicht es Ihnen, die Museen zu besuchen, die Sie bisher nicht besuchen konnten.

Firenzecard umfasst eine Eintrittskarte, den Zuschlag für Ausstellungen und die Reservierung für alle teilnehmenden Museen sowie den freien Eintritt für Kinder unter 18 Jahren, die Familienmitglieder des Inhabers der Firenzecard sind. 
 

Während der Öffnungszeit haben fast alle Museen haben unter der Woche einen oder mehrere Ruhetage, an denen sie geschlossen bleiben.

Bei einigen teilnehmenden Museen könnte es spezielle Regelungen für den Eintritt von Gruppen geben. Wir empfehlen, auf der Website des betreffenden Museums die Bestimmungen für Gruppen zu prüfen. Nachfolgend sind die Bestimmungen für den Eintritt von Gruppen in einigen am Firenzecard-Angebot teilnehmenden Museen aufgeführt:

  • Galerie der Uffizien: Jede Gruppe darf 16 Personen nicht überschreiten, und Gruppen von mindestens 11 Personen müssen das Ticket „Zuschlag für große Gruppen“ von 70 € kaufen, außer in den vorgesehenen Fällen. Gruppen von mehr als 5 Personen müssen Kopfhörer tragen (whisper).
  • Galleria dell'Accademia: Jede Gruppe darf 20 Personen nicht überschreiten. Gruppen von mehr als 7 Personen müssen Kopfhörer tragen (whisper).
  • Boboli-Garten: Jede Gruppe darf 28 Personen nicht überschreiten. Kopfhörer tragen (whisper) nicht zwingend erforderlich.
  • Nationalmuseum Bargello und Medici-Kapellen: Jede Gruppe darf 21 Personen nicht überschreiten.
  • Museum des Palazzo Davanzati: Jede Gruppe darf 9 Personen nicht überschreiten.
  • Casa Martelli Museum: Jede Gruppe darf 10 Personen nicht überschreiten.
  • Nationales Archäologisches Museum und San Marco Museum: Jede Gruppe darf 25 Personen nicht überschreiten. Gruppen von mehr als 10 Personen müssen Kopfhörer tragen (whisper).
  • Museum des Opificio delle Pietre Dure: Jede Gruppe darf 16 Personen nicht überschreiten.
  • Museum Palazzo Vecchio und Torre di Arnolfo: für Gruppen von mehr als 5 Personen wird eine Reservierung empfohlen (+39 0552768224 – info@musefirenze.it).
  • Novecento-Museum, Stefano Bardini-Museum, Santa Maria Novella-Museum, Salvatore Romano-Stiftung, Innocenti-Museum, Rucellai-Kapelle des Marino Marini-Museums: Jede Gruppe darf 25 Personen nicht überschreiten.
  • Brancacci-Kapelle: Der Eintritt ist für maximal 10 Personen gestattet und eine Reservierung ist obligatorisch.
  • Palazzo Medici Riccardi: Jede Gruppe darf 16 Personen nicht überschreiten. Für Gruppen von mehr als 5 Personen muss die Kapelle der Heiligen Drei Könige reserviert werden (+39 0552760552 - info@palazzomediciriccardi.it).
  • Museo Galileo: Jede Gruppe darf 15 Personen nicht überschreiten.
  • Dante-Haus-Museum: Jede Gruppe darf 10 Personen nicht überschreiten und wird nur nach vorheriger Reservierung an folgende E-Mail-Adresse zugelassen: prenotazioni@museocasadidante.it; Die Reservierung ist obligatorisch, aber kostenlos.
     

Für Personen mit Behinderungen und ihre Begleiter ist der freie Eintritt zu den meisten teilnehmenden Museen mit Einlasspriorität vorgesehen. Es gibt also keine spezielle Karte. Die Firenzecard gibt es zu einem einzigen Volltarif. Wir weisen darauf hin, dass die Person mit Behinderung ihren ärztlichen Behinderungsnachweis mitbringen und dem Museumspersonal vorlegen muss. Nur so kann sie den kostenlosen Eintritt nutzen und Warteschlangen vermeiden. Außerdem ist es ratsam, dass Personen mit Behinderungen die Museen vor einem Besuch kontaktieren.

Der Gutschein ist 6 Monate ab Kaufdatum gültig.

Ja, dies ist möglich, sofern Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben. Die Rechnung nur noch in elektronischer Form ausgestellt werden. Um eine Rechnung anfordern zu können, müssen Sie daher im Besitz der CID (Empfängeradresse B2B Agenzia Entrate) und einer zertifizierten E-Mail-Adresse (PEC) sein. Für die Rechnungsstellung ist ein Betrag von 2,00 € als virtuelle Stempelgebühr zu entrichten.

Die Rechnung können Sie anfordern, indem Sie das entsprechende Formular ausfüllen und den Betrag von 2,00 € bezahlen: an den Kassen der Stadtmuseen (siehe Liste unten) oder bei Online-Kauf oder Überweisung schriftlich an supportomusei@firenzesmart.it. Der Rechnungssteller muss die Quittung für den Kauf der Firenzecard vorlegen.

Palazzo Vecchio – der Fahrkartenschalter, piazza della Signoria
Museo Bardini – der Fahrkartenschalter, via de' Renai 37
Cappella Brancacci – der Fahrkartenschalter, piazza del Carmine 14
Museo Novecento – der Fahrkartenschalter, piazza Santa Maria Novella 10
Santa Maria Novella – der Fahrkartenschalter, piazza Stazione 4 

Nein. Die Firenzecard richtet sich hauptsächlich an Einzeltouristen oder kleine Gruppen, und derzeit ist kein anderer als der volle Tarif oder eine Gruppenkarte vorgesehen. Für Schüler und deren Lehrpersonal ist in vielen Museen ein freier oder ermäßigter Eintritt vorgesehen, der vom Alter der Schüler und der Art der Schule bzw. des Studiengangs abhängt. Wir empfehlen, auf der jeweiligen Website des Museums, das besucht werden soll, die Eintrittsmodalitäten sowohl für Gruppen als auch für Schülergruppen zu prüfen.

Firenzecard Restart ist die Karte ausschließlich im digitalen Format, mit der Sie die Gültigkeit Ihrer abgelaufenen Firenzecard um 48 Stunden verlängern können. Firenzecard Restart kann nur erworben werden, wenn Sie die Firenzecard in den letzten 12 Monaten gekauft haben und Ihre Karte abgelaufen ist, und nur, wenn Sie ein iOS- oder Android-Smartphone/Tablet mit installierter Firenzecard-App haben. Firenzecard Restart bietet Kindern unter 18 Jahren, die zu Ihrer Familieneinheit gehören, freien Zugang und ermöglicht Ihnen den Besuch der Museen, die Sie nicht besuchen konnten.

¡ACHTUNG! Überprüfen Sie vor dem Erwerb, ob Ihr Gerät die erforderlichen technischen Anforderungen erfüllt (iOS 10.0 und höher; Android 5.0 und höher - Browser, wie z.B.: Chrome/Firefox/Safari, aktuelle Version verfügbar).

Und jetzt ist Firenzecard Restart für Sie kostenlos! So haben Sie weitere 48 Stunden Zeit, um die Schönheiten von Florenz und der Metropolregion zu genießen.

Zusammen mit den Inhabern der Firenzecard haben Personen unter 18 Jahren, bei denen es sich um Familienangehörige des Inhabers der Firenzecard handelt und zum Zeitpunkt des Kaufs auf die Karten geladen, kostenlosen Zutritt zu den Museen.

Die Zusammenführung Minderjähriger kann auf folgende Weise erfolgen:
- Wenn Sie Firenzecard im digitalen Format nutzen, können Sie beim Erstellen Ihrer Karte über die Firenzecard-App die Nummer Ihrer Kinder eingeben, bevor Sie Ihre Daten bestätigen;
- Wenn Sie die Firenzecard in einem physischen Format verwenden, reicht es bei der Abholung Ihrer Karte an einer der Sammelstellen in Florenz aus, die Anwesenheit von Kindern dem Firenzecard-Personal zu melden, das diese dann auf Ihre Karte lädt.

Minderjährige, die nicht zur Familie gehören, können – wenn sie keine Firenzecard erwerben möchten – die kostenlose Eintrittskarte für den Besuch der städtischen und staatlichen Museen abholen (z. B. Palazzo Vecchio, Brancacci-Kapelle, Uffizien, Galleria dell'Accademia usw.) und für kostenpflichtige Museen ein Ticket kaufen. Für staatliche Museen wie die Uffizien und die Galleria dell'Accademia empfehlen wir Ihnen, eine Reservierung zu erwerben (zu je 4 €, die Sie direkt an den der Firenzecard vorbehaltenen Eingängen besorgen können), sodass Sie alle zusammen an den reservierten Eingängen eintreten können.

Klicken Sie hier, um die Liste der Museen anzuzeigen, die mit der Firenzecard besucht werden können.

Der Preis der Firenzecard beträgt 85,00 € pro Person. Die Kosten für die Firenzecard betragen sowohl beim Onlinekauf als auch an den Verkaufsstellen 85,00 €.

Ja, in den teilnehmenden staatlichen Museen sind am ersten Sonntag des Monats und/oder zu besonderen Anlässen eintrittsfreie Tage vorgesehen. Die teilnehmenden staatlichen Museen sind: Galleria degli Uffizi - Galleria dell'Accademia - Museo Archeologico Nazionale di Firenze - Palazzo Pitti e Giardino di Boboli - Museo Nazionale del Bargello - Cappelle Medicee - Palazzo Davanzati - Museo di San Marco - Opificio delle Pietre Dure - Chiostro dello Scalzo - Cenacolo Andrea del Sarto - Cenacolo del Ghirlandaio -Cenacolo del Fuligno -Cenacolo di Sant'Apollonia - Museo Casa Martelli - Villa Medicea di Cerreto Guidi e Museo storico della caccia e del territorio - Villa Medicea della Petraia - Giardino della Villa Medicea di Castello - Villa Medicea di Poggio a Caiano - Giardino di Villa Bardini. 

Bitte überprüfen Sie stets auf den Websites der Museen, ob Ermäßigungen und kostenlose Angebote vorliegen.

Die Firenzecard ist 72 Stunden ab der Aktivierung gültig; diese erfolgt beim ersten Betreten eines Museums. Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.

Derzeit kostenlos auf der Website www.firenzecard.it.

Nur in digitaler Form.

Die Firenzecard beinhaltet mit wenigen Ausnahmen die Einlasspriorität bei den teilnehmenden Museen, ohne dass eine Voranmeldung notwendig ist. Im Feld Hinweise für den Zutritt der Seiten für die einzelnen Museen, die im entsprechenden Abschnitt angeschaut werden können, finden Sie alle Angaben. 
Für die Gallerie degli Uffizi, die Galleria dell'Accademia und Brancacci-Kapelle wird die Einlasspriorität ausschließlich mittels Voranmeldung gewährt; dies gilt auch für minderjährige Familienmitglieder des Inhabers.

Kauf

Sie können die Firenzecard an den Kartenschaltern der wichtigsten Museen und in einigen der hier aufgeführten Tourismusbüros erwerben:

  • Brancacci-Kapelle – Piazza del Carmine 14
  • Museumskomplex Santa Maria Novella – Piazza Stazione 4
  • Uffizien - Tür 2 – Piazzale degli Uffizi
  • Museum des Palazzo Vecchio – Piazza Signoria
  • Nationalmuseum Bargello – Via del Proconsolo 4
  • Museum Stefano Bardini - Via dei Renai 37
  • Palazzo Pitti – Piazza Pitti 1
  • Palazzo Strozzi – Piazza Strozzi
  • Museo Novecento – Piazza Santa Maria Novella 10
  • InfoPoint Tourismus am Bahnhof - Piazza Stazione 4
  • InfoPoint Tourismus Cavour – Via Cavour 1r
  • Museo della Misericordia - Piazza Duomo 20

 

Die Firenzecard kann online auf der Website www.firenzecard.it oder bei einer der autorisierten Verkaufsstellen in der Stadt erworben werden. Sollten Sie die Firenzecard online erworben haben, steht es Ihnen frei, diese als echte Karte an einer der Abholstellen entgegenzunehmen, die im Gutschein angegeben sind, den sie nach dem Kauf erhalten, oder die digitale Firenzecard zu nutzen, für die Sie unsere app herunterladen müssen.

 

Die Zahlung kann per Kreditkarte VISA, MasterCard, American Express oder Postepay erfolgen; bitte beachten Sie diesbezüglich die Bestimmungen, die im online beschriebenen Verfahren unter „Kaufen“ dargelegt werden.

Die Firenzecard Restart kann nur online auf der offiziellen Website www.firenzecard.it erworben werden.
Für den Kauf bitte die folgenden Daten eingeben:
1) Die Nummer der Firenzecard, die aktiviert werden soll.
2) Die E-Mail-Adresse, die für den Onlinekauf der ursprünglichen Firenzecard verwendet wurde, oder – bei einem Erwerb bei einer der Verkaufsstellen in der Stadt – das Kaufdatum.
Denken Sie bitte daran, dass die Firenzecard Restart nur innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf Ihrer Firenzecard erhältlich ist.

Wir empfehlen Ihnen, die Firenzecard kurz vor Ihrer Ankunft in der Stadt zu kaufen. Firenzecard ist immer erhältlich und kann jederzeit erworben werden. 

Gruppen, Agenturen und Reiseveranstaltern diese direkt bei Silfi S.p.A., dem Betreiber der Firenzecard, per Vorabüberweisung besorgen, wobei eine kostenlose Lieferung der erworbenen Karten zum Hotel möglich ist, falls dieses sich in Florenz befindet. In diesem Fall unterliegt der Kauf von Firenzecard den folgenden Bedingungen:

  • Kaufanfrage mindestens 15 Tage vor der Zahlung, zu richten an info@firenzecard.it;
  • Zahlung mindestens 10 Werktage vor Lieferung;
  • Zustellung der Karte nur innerhalb der Stadt Florenz, von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr zu einem bei der Bestellabwicklung zu vereinbarende Zeitpunkt;
  • Der Weiterverkauf der vom Reiseveranstalter erworbenen Karten an Dritte ist in Ausnahmefällen unter der Bedingung gestattet, dass die Karten im Rahmen eines Pauschalreisevertrags verkauft wurden, in dem die korrekte Bezeichnung Firenzecard, die Merkmale der angebotenen Leistungen sowie der sich aus den Vertragsbedingungen ergebende Preis eindeutig angegeben sind. In jedem Fall ist der Weiterverkauf der Karten zu einem erhöhten Preis nicht gestattet.

Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte unter supportomusei@firenzesmart.it  

Wenn Sie sich nicht an das genaue Datum erinnern können, zu dem Sie bei einer der Verkaufsstellen die Firenzecard, die reaktiviert/verlängert werden soll, besorgt haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an die Mitarbeiter von Firenzecard unter supportomusei@firenzesmart.it und geben Sie dazu alle zur Verfügung stehenden Informationen an.

Nein, es ist nicht möglich, die Firenzecard per Post zu erhalten. Die online erworbene Karte muss in jedem Fall an einem der auf unserer Website angegebenen Punkte in der Stadt abgeholt werden. Zum Abholen der Firenzecard wird der ausgedruckte Gutschein, den Sie beim Kauf per E-Mail erhalten haben, sowie eine Kopie eines gültigen Ausweises benötigt.

Ja, Firenzecard ist ein perfektes Geschenk! Beim Kauf in einer der Verkaufsstellen kann sie von der Person, die sie benutzen wird, personalisiert werden, indem im entsprechenden Bereich ihr Vor- und Nachname eingetragen wird.
Beim Onlinekauf genügt es,

  • den Kauf mit den Daten der Person zu personalisieren, welche die Firenzecard als Geschenk erhalten soll. Dazu wird im Namen des Empfängers das Formular ausgefüllt, das auf der Eingabeseite angezeigt wird;
  • die E-Mail-Adresse des Geschenkempfängers einzugeben, wenn dieser den Gutschein direkt in seinem Posteingang erhalten soll;
  • für die Zahlung die eigenen Daten einzugeben.

Verwendung

Nein, die Firenzecard wird bei ihrer ersten Nutzung in einem Museum aktiviert, wobei das Kaufdatum keine Rolle spielt.

Mit der Firenzecard können Sie die oben genannten Museen mit Einlasspriorität besuchen, allerdings ist dafür eine vorherige kostenlose Reservierung ZWINGEND vorgeschrieben. Für die Inhaber der Firenzecard sind stets Zeitfenster für den vorrangigen Eintritt gewährleistet.

So können Sie reservieren:

  • durch Anruf beim mehrsprachigen Call Center Firenze Musei unter der Nummer +39 055-294883 (montags bis freitags von 08:30 bis 18:30 Uhr; samstags von 08:30 bis 18:00 Uhr; sonn- und feiertags von 09:00 bis 18:00 Uhr), wobei Sie bitte Vor- und Nachnamen angeben. Sie erhalten einen Code, der am Kartenschalter des gebuchten Museums zusammen mit Ihrer Firenzecard vorgelegt werden muss. Hinweis: Bitte bleiben Sie, nachdem Sie Ihre Sprache gewählt haben, in der Leitung, auch wenn die erste automatische Nachricht darauf hinweist, dass es für den gewünschten Tag keine Besuchsmöglichkeiten gibt; drücken Sie die 3 für Reservierungen mit Firenzecard und die 1 für die Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
  • vor Ort unter Vorlage Ihrer Firenzecard bei einer der folgenden Stellen: Kartenschalter von Orsanmichele (in der Kirche Orsanmichele, Eintritt von Via dei Calzaiuoli, von Montag bis Samstag und an Feiertagen 10.00-16.00; Sonntag geschlossen); Kartenschalter My Accademia (Via Ricasoli 105/r, von Dienstag bis Sonntag 8.15-17.00; Montags geschlossen); Opera Your Preview (via Por Santa Maria 13R, täglich 10.00-18.00) .
  • bei den Kartenschaltern der Galleria degli Uffizi, des Nationalmuseums Bargello und des Palazzo Pitti gleich beim Kauf Ihrer Firenzecard. In diesem Fall können Sie die Reservierung direkt beim Erwerb am Schalter vornehmen und den Coupon entgegennehmen, den Sie zusammen mit Ihrer Firenzecard am Eingang für die Einlasspriorität der Museen vorlegen müssen. 

Hinweis: Diese kostenlose Reservierung ist auch für Familienmitglieder unter 18 Jahren des Firenzecard-Inhabers erforderlich.
 

Mit der Firenzecard ist jeweils ein Besuch in den teilnehmenden Museen möglich.

Die Reservierung ist unter Befolgung der nachstehenden Schritte online über folgenden Link vorzunehmen https://bigliettimusei.comune.fi.it/4_cappella-brancacci/ :
• Wählen Sie Ihr Wunschdatum aus und geben Sie im Feld „Gratuito“ (‚Kostenlos‘) die Anzahl der Personen (höchst 2 auf einmal) an, die dank der Firenzecard eintrittsberechtigt sind
• Klicken Sie dann auf „Verifica disponibilità“ (‚Verfügbarkeit prüfen‘)
• Wählen Sie die gewünschte Uhrzeit und klicken Sie sie an
• Klicken Sie dann auf „Vai al Carrello“ (‚Einkaufswagen anzeigen‘)
• Wählen Sie im Drop-down-Menü den Punkt „Possessore Firenzecard“ (‚Firenzecard-Inhaber‘)
• Klicken Sie auf „Aggiorna Carrello“ (‚Einkaufswagen aktualisieren‘)
• Klicken Sie auf „Continua“ (‚Weiter‘)
• Klicken Sie auf „Se non sei registrato clicca qua“ (‚Wenn Sie nicht registriert sind, hier klicken‘)
• Drucken Sie Ihre Reservierung aus
• Legen Sie am Kartenschalter Ihre Firenzecard vor

Diese kostenlose Reservierung muss auch für Familienmitglieder unter 18 Jahren vorgenommen werden.
Am ersten Sonntag im Monat ist für den Zutritt – sofern Zeitfenster verfügbar sind – lediglich eine E-Mail an cappellabrancacci@musefirenze.it erforderlich; die Reservierung ist jedoch erst ab dem vorherigen Montag möglich.

App

Die Firenzecard app ist in den Stores Google Play und iTunes erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen werden; es handelt sich dabei um: 1) einen Leitfaden mit allen Informationen zu den an Firenzecard teilnehmenden Museen; 2) eine digitale Karte, mit der Sie alle Vorteile direkt von Ihrem Smartphone aus nutzen können, die den Inhabern vorbehalten sind. So können Sie den Leitfaden in eine digitale Karte verwandeln: 1) Erwerben Sie die Karte/n online auf der Website www.firenzecard.it; 2) Erstellen Sie Ihre digitale Karte, indem Sie die (13-stellige) Zahl aus dem Gutschein, den Sie per E-Mail erhalten haben, eingeben.

ACHTUNG! Überprüfen Sie vor dem Erwerb, ob Ihr Gerät die erforderlichen technischen Anforderungen erfüllt (iOS 10.0 und höher; Android 5.0 und höher - Browser, wie z.B.: Chrome/Firefox/Safari, aktuelle Version verfügbar).

 

Für den Zutritt zu einem der teilnehmenden Museen mit Ihrer digitalen Firenzecard:

  • Den Bereich „Museen“ aufrufen;
  • Das Museum, das besucht werden soll, auswählen – Sie können den Namen des Museums im Suchfeld eingeben oder der GPS-Positionserfassung des Geräts zustimmen oder den Eintrag „In Ihrer Nähe“ anklicken;
  • Das Museum auswählen;
  • Ihr digitales Ticket generieren, indem Sie „Besuch beginnen“ anklicken.

Bevor Sie Ihre digitale Karte generieren und sie für den Besuch im Museum benutzen, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die neueste Version der App installiert haben!

Nein, nachdem die persönlichen Angaben bestätigt wurden und die eigene digitale Karte erstellt wurde, können Ihre Daten nicht mehr geändert werden.  

So erhalten Sie die Firenzecard in digitaler Form:

  1. Erwerben Sie die Karte/n online auf der Website www.firenzecard.it;
  2. Laden Sie die App Firenzecard aus den Stores Google Play und iTunes auf Ihr Smartphone/Tablet herunter;
  3. „Karte hinzufügen“ anklicken und die (13-stellige) Zahl aus dem Gutschein, den Sie per E-Mail erhalten haben, eingeben;
  4. „Karte herunterladen“ anklicken und Ihre Daten bestätigen/ändern.

Bitte denken Sie daran, die Karte/n beim ersten Eintritt in ein teilnehmendes Museum zu aktivieren.

ACHTUNG! 
Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung der Firenzecard in digitaler Form folgende Bedingungen erfüllt sein müssen: 1) Ihr Smartphone/Gerät erfüllt die erforderlichen technischen Anforderungen (iOS 10.0 und höher; Android 5.0 und höher - Browser, wie z. B. Chrome/Firefox/Safari aktualisiert auf die neueste Version); 2) Auf Ihrem Smartphone/Gerät ist die neueste Version der Firenzecard-App installiert. 
Wir empfehlen Ihnen, Ihre digitale Firenzecard zu generieren und dann den „Kartendownload“ auf Ihrem Smartphone kurz vor dem Betreten des ersten Museums vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass die digitale Karte, nachdem sie auf dem eigenen Telefon ausgestellt und mit den persönlichen Daten personalisiert wurde, nicht rückerstattet werden kann. 

Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.

 

Um die Firenzecard zu erstellen, ist Folgendes notwendig:

  1. Die App Firenzecard muss installiert sein; sie kann aus den Stores Google Play und iTunes heruntergeladen werden;
  2. „Karte hinzufügen“ anklicken und die (13-stellige) Zahl aus dem Gutschein, den Sie per E-Mail erhalten haben, eingeben;
  3.  „Karte herunterladen“ anklicken und Ihre Daten bestätigen/ändern.

Bitte denken Sie daran, die Karte/n beim ersten Eintritt in ein teilnehmendes Museum. Bitte beachten Sie, dass die digitale Karte, nachdem sie auf dem eigenen Telefon ausgestellt und mit den persönlichen Daten personalisiert wurde, nicht rückerstattet werden kann. 

ACHTUNG!  Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung der Firenzecard in digitaler Form folgende Bedingungen erfüllt sein müssen: 1) Ihr Smartphone/Gerät erfüllt die erforderlichen technischen Anforderungen (iOS 10.0 und höher; Android 5.0 und höher - Browser, wie z. B. Chrome/Firefox/Safari aktualisiert auf die neueste Version); 2) Auf Ihrem Smartphone/Gerät ist die neueste Version der Firenzecard-App installiert. 
Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.

Abhol

Damit der Kunde die online erworbene Firenzecard abholen kann, muss er einen Ausdruck des Gutscheins und einen gültigen Ausweis vorlegen. Wenn die Karte von einer dritten Person abgeholt werden soll, muss die für die Abholung zuständige Person eine Vollmacht des Käufers sowie eine Ausweiskopie des Auftraggebers besitzen, die am Schalter vorgezeigt werden.

Ersatz und Rückerstattung

Nein, die Firenzecard kann in diesen Fällen nicht ersetzt werden. Daher empfehlen wir dringend, die Karte sorgfältig aufzubewahren und darauf zu achten, dass sie weder beschädigt wird noch verloren geht.

Die echte Firenzecard kann nur im Falle von Störungen ersetzt werden, wobei die Karte nicht personalisiert, beschädigt oder verwendet worden sein darf. Die digital per app erstellte Firenzecards  können nicht ersetzt oder erneut ausgestellt werden, wenn die app auf dem eigenen Gerät deinstalliert und wieder installiert wurde.

Der Benutzer ist berechtigt, innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf der Karte gemäß und im Sinne von Art. 52 des D.lgs. [ital. gesetzesvertretendes Dekret] 206/2005 vom Kauf zurückzutreten. Nach Ablauf dieser Frist kann der Kaufbetrag nicht weiter rückerstattet werden. Wenn die Karte nicht abgeholt wird bzw. nicht innerhalb von 6 Monaten abgeholt wird, erfolgt keine Rückerstattung des Preises der online bezahlten Karte. Darüber hinaus kann das Widerrufsrecht nur innerhalb der vorgesehenen Fristen ausgeübt werden, sofern die Karte nicht aktiviert oder durch Aufbringen des eigenen Namens personalisiert wurde und nur unter der Bedingung, dass sie unversehrt mit ihrer Verpackung und allen Komponenten sowie dem Kaufbeleg zurückgegeben wird. Durch Nutzung von mit der Karte verbundenen Leistungen erlischt die Möglichkeit der Rückerstattung. Firenzecard, die in der auf das Smartphone heruntergeladenen app „digital“ erstellt wurden, sind und bleiben mit dem Betrieb Ihres Gerätes verbunden. In keinem Fall können Schadensersatzansprüche oder Kartenersatzansprüche geltend gemacht werden, wenn die Störung mit dem vom Kunden verwendeten Mobilgerät oder der Deinstallation der app Firenzecard zusammenhängt, nachdem die Karte auf das eigene Gerät heruntergeladen wurde. Es ist nicht möglich, einen Gutscheincode einzugeben, der bereits bei einer anderen app in einem anderen Gerät verwendet wurde.

Um eine Rückerstattung zu beantragen, schreiben Sie an supportomusei@firenzesmart.it und geben Sie alle Daten zu Ihrem Kauf an.

 

Nein, wenn Sie die App auf demselben Gerät oder anderen Geräten deinstallieren und erneut installieren, ist Ihre digitale Karte nicht weiter gültig und kann weder ersetzt noch rückerstattet werden. Achten Sie deshalb darauf, sie nicht zu entfernen.