1. Gegenstand der Dienstleistung
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln den Verkauf von:
- Firenzecard, persönliche Karte, die während der 72 Stunden ihrer Gültigkeit den einmaligen Eintritt in alle teilnehmenden Museen, Villen, Kirchen und Gärten ermöglicht für den Eigentümer und Kinder unter 18 Jahren, die zu seiner Familieneinheit gehören. Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“;
- Firenzecard+, KARTE ZUR ZEIT NICHT VERFÜGBAR;
- Firenzecard Restart, nur in digitaler Form (d.h. zur Verwendung über die Firenzecard-app), die es innerhalb von 48 Stunden Gültigkeit ermöglicht, den Eigentümer und Minderjährige unter 18 Jahren, die zu seiner Familie gehören, nur einmal zu besuchen, Villen, Kirchen und Gärten einmal besucht werden können, die mit der ursprünglichen Firenzecard, deren erneute Aktivierung beantragt wird, noch nicht besucht wurden. Firenzecard Restart kann nur erworben werden, wenn Sie bereits eine Firenzecard besitzen, die in den letzten 12 Monaten abgelaufen ist, und nach der Installation der Firenzecard-App auf Ihrem Smartphone.
Die Gültigkeit der Firenzecard und der Firenzecard Restart beginnt mit dem ersten Eintritt in ein Museum, während die Gültigkeit der Firenzecard+ durch das Abstempeln in den Verkehrsmitteln oder die Aktivierung der digitalen Karte in der App beginnt. Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.
ACHTUNG: Bevor Sie die Firenzecard App verwenden, überprüfen Sie immer, ob Sie die neueste verfügbare Version der Anwendung installiert haben und verwenden, um das aktualisierte Museumsangebot anzeigen und alle Funktionen korrekt nutzen zu können.
Die von Firenze smart (Silfispa) erbrachte Dienstleistung bezweckt den Online-Kauf oder den Kauf an einem der teilnehmendenVerkaufspunkte der Firenzecard. Alle Informationen sind in den entsprechenden Bereichen der Website verfügbar.
2. Online-Kaufbedingungen für die Firenzecard
Für den Kauf der Firenzecard müssen:
- das vorbereitete Online-Formular in allen Pflichtfeldern ausgefüllt werden;
- diese Allgemeinen Dienstleistungsbedingungen gelesen und unterschrieben werden;
- die Datenschutzerklärung gelesen und unterschrieben werden;
- der Zahlungsprozess der Karte abgeschlossen werden. Die Verfügbarkeit der Firenzecard kann sich bis zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion jederzeit verändern. Der Online-Kauf der Firenzecard wird durch das Ausfüllen des Formulars und die Zahlung abgeschlossen.
- Bei einer erfolgreichen Transaktion erhält der Kunde einen Coupon-Code an die angegebene E-Mail-Adresse, der den getätigten Kauf bestätigt. Der Kunde entscheidet selbstständig, ob er an einer der Abholstellen aus der in der E-Mail aufgeführten und auf der Website vorhandenen Liste eine “echte" Karte abholen oder ob er seine Karte "digital" aktivieren möchte. Die Erstellung der digitalen Version Ihrer Karte erfolgt durch das Herunterladen der Firenzecard-App (verfügbar in den Google Play und iTunes Stores), indem der Code Ihres Coupons in den entsprechenden Bereich der Firenzecard-App eingegeben wird. Das System generiert automatisch die vom Kunden erworbene/n Karte/n, die auf den eingegebenen Coupon-Code zurückzuführen ist/sind. Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.
Für den Kauf der Firenzecard Restart muss:
- die Firenzecard-App auf Ihrem Gerät installiert werden können. Sollte sie noch nicht installiert sein, sind die technischen Anforderungen zu überprüfen, so wie im entsprechenden Abschnitt der Website angegeben;
- online oder am Verkaufspunkt eine Firenzecard gekauft worden sein, die in den letzten 12 Monaten abgelaufen ist;
- eine Kontrollinformation eingegeben worden sein, die die Zugehörigkeit des gekauften Produkts absichert oder:
- bei der Eingabe einer Kartennummer, die zu einer “echten” Karte gehört, ist das zu verlängernde Kaufdatum der Firenzecard erforderlich,
- bei der Eingabe einer Kartennummer, die zu einer digitalen Karte gehört, ist die E-Mail-Adresse erforderlich, mit der die zu verlängernde Firenzecard ursprünglich gekauft wurde;
- die zu verlängernde Karte ausgewählt werden. Hinweis: Mit der Firenzecard können für 48 Stunden nur die Museen besucht werden, die nicht bereits mit der ursprünglichen und wieder aktivierten Firenzecard besichtigt wurden.
- alle Pflichtfelder des vorbereiteten Online-Formulars ausgefüllt werden;
- die Allgemeinen Dienstleistungsbedingungen gelesen und akzeptiert werden;
- die Datenschutzbestimmungen gelesen und unterschrieben werden;
- der Zahlungsprozess der Karte abgeschlossen werden. Die Verfügbarkeit der Firenzecard Restart kann sich bis zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion jederzeit ändern.
- Bei einer erfolgreichen Transaktion erhält der Kunde einen Coupon-Code an die angegebene E-Mail-Adresse, der den getätigten Kauf bestätigt;
- Den Coupon-Code in den entsprechenden Abschnitt der Firenzecard-App eingeben. Das System generiert automatisch die vom Kunden erworbene/n Karte/n, die auf den eingegebenen Coupon-Code zurückzuführen ist/sind. Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.
3. Online-Zahlungsmethoden der Firenzecard
Die Zahlung kann per Kreditkarte über die internationalen Verbindungen erfolgen, die nach Abschluss des Kaufs sichtbar sind (VISA, Vpay, MasterCard, Maestro, American Express, JCB, Unionpay, Masterpass). Befolgen Sie dazu die Anweisungen in den online beschriebenen Verfahren.
4. Abholung der online erworbenen Firenzecard
Die online erworbene und zu aktivieren Firenzecard muss spätestens 6 Monate nach dem Kauf an einer der folgenden Abholstellen auf der Website www.firenzecard.it abgeholt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist die Abholung nicht mehr möglich und der Kaufpreis wird nicht mehr zurückerstattet.
Um die online gekaufte Karte abzuholen, muss der Kunde einen Ausdruck des Coupons und einen gültigen Ausweis vorlegen. Die möglicherweise mit der Abholung beauftragte Person muss eine Vollmacht des Käufers und eine Kopie seines Ausweises vorweisen können, die am Schalter hinterlegt werden.
Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.
Bitte beachten Sie:- Der Gutschein ist 6 Monate ab Kaufdatum gültig.
5. Verwendung der Firenzecard Restart
Der Kunde hat 6 Monate Zeit, um den Coupon und aktivieren in der Firenzecard-App herunterzuladen und die digitale Karte zu generieren. Die Firenzecard Restart kann nur verwendet werden, wenn Sie auf Ihrem Gerät (Smartphone oder Tablett) die Firenzecard-App installiert haben und Ihr Gerät den technischen Anforderungen entspricht (iOS Version 10.0 oder höher, kompatibel mit iPhone, iPad und iPod Touch; Android Version 5.0 oder höher).
Bitte beachten Sie: - Der Gutschein ist 6 Monate ab Kaufdatum gültig.
Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.
6. Preis und Gültgkeit der Firenzecard und der Firenzecard Restart
Die Firenzecard kostet 85 Euro. Die Karte kann innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf verwendet werden. Bitte beachten Sie:- Der Gutschein ist 6 Monate ab Kaufdatum gültig. Die Firenzecard kann in den 72 Stunden ab dem Zeitpunkt der ersten Aktivierung in einem der Museen der Rennstrecke durch den Eigentümer und zusammen mit Minderjährigen seiner Familie im "physischen" oder "digitalen" Modus verwendet werden.
Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.
Vor dem Kauf der Firenzecard ist es notwendig, die offizielle Website www.firenzecard.it zu konsultieren, um die Liste, die Zugangsmethoden und die Öffnungszeiten der Museen der Rennstrecke zu überprüfen. Darüber hinaus wird dem Benutzer empfohlen, auf den Seiten der Museen, die der Karte beitreten, zu prüfen, ob er Anspruch auf Freikarten und / oder Ermäßigungen für Alter und / oder Nationalität und / oder Wohnort und / oder Kategorie und / oder Beruf hat.
https://www.palazzostrozzi.org/
https://www.palazzomediciriccardi.it/
http://museicivicifiorentini.comune.fi.it/biglietti.htm
http://www.bargellomusei.beniculturali.it/
http://www.galleriaaccademiafirenze.beniculturali.it/
http://www.polomusealetoscana.beniculturali.it
http://www.museomarinomarini.it/section.php?page=informazioni&sezione=27
http://ilgrandemuseodelduomo.it/
http://www.museogalileo.it/visita/orariaccesso.html
http://www.museidifiesole.it/opencms/opencms/it/informazioni/biglietti/
http://www.santacroceopera.it/it/Informazioni_Biglietti.aspx
http://www.museocasadidante.it/
http://www.casabuonarroti.it/it/orari-e-biglietti-2/orari-e-biglietti/
http://www.museodelcalcio.it/contatti-museo-calcio.html
https://www.istitutodeglinnocenti.it/content/orari-e-biglietti-0
http://www.operamedicealaurenziana.org/
https://www.ferragamo.com/museo/it/ita
http://www.fondazioneprimoconti.org/
https://museo.misericordia.firenze.it/
http://www.museofigurinostorico.it
https://www.collezionerobertocasamonti.com/
www.comune.sesto-fiorentino.fi.it; www.prolocosestofiorentino.it
https://www.fondazionefrancozeffirelli.com/
https://www.museoenricocaruso.it/it/
Die Firenzecard Restart kann nur im digitalen Formt über die Firenzecard-App generiert und genutzt weden. Die Firenzecard Restart kann nur in Verbindung mit einer Firenzecard gekauft werden, die in den letzten 12 Monaten abgelaufen ist, und nach der Installation der Firenzecard-App auf Ihrem Gerät. Die Firenzecard Restart ist 48 Stunden ab ihrer Aktivierung gültig, die mit dem ersten Eintritt in ein Museum erfolgt und es Ihnen ermöglicht, die teilnehmenden Museen, die noch nicht besucht wurden, mit der Firenzecard, die für weitere 48 Stunden neu aktiviert wurde, nur ein Mal zu besichtigen.
Beachten Sie bei der Firenzecard im digitalen Format, dass die Aktivierung durch Klicken auf „Start your visit“ erfolgt. Daher empfiehlt es sich, beim ersten Betreten eines Museums „den Besuch zu beginnen“.
7. Rücktrittsrecht und Rückerstattungsrichtlinie
Der Nutzer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf gemäß und kraft Art. 52 der Gesetzesverordnung Nr. 206/2005 vom Vertrag zurückzutreten.
Das Widerrufsrecht kann NUR unter folgenden Bedingungen ausgeübt werden:
- Für die “echten” Karte/n: Die Karten dürfen NICHT durch den eingetragenen eigenen Namen personalisiert und/oder durch einen Besuch aktiviert worden sein, und unter der Bedingung, dass sie unversehrt, mit all ihren Komponenten und ihrem Kaufnachweis zurückgegeben werden. Durch die Personalisierung der Karte erlischt die Möglichkeit der Rückerstattung.
- Für die “digitalen” Karte/n: Der “Download” der Karte, bei dem der Kunde den zum Zeitpunkt des Kaufs per E-Mail erhaltenen Coupon-Code in die Firenzecard-App auf seinem Gerät eingibt und die Eigenschaften durch die Bestätigung / Eingabe seiner Daten anpasst, darf NICHT erfolgt sein.
Sind die oben genannten Bedingungen erfüllt, erfolgt nach dem Rücktritt eine Rückerstattung des für den Kauf gezahlten Preises. Diese Anfrage muss an die folgende E-Mail-Adresse supportomusei@firenzesmart.it unter Angabe des Grundes der Anfrage erfolgen.
Die Karte muss gemäß diesen Bedingungen gesammelt und verwendet werden, wird für den Fall, dass die erworbene Dienstleistung aufgrund etwaiger anderer technischer und/oder geschäftlicher Bedingungen, die sich auf die Funktionsweise und/oder den Preis auswirken können, nicht mehr genutzt werden kann, jede Verantwortlichkeit abgelehnt und es wird keine Rückerstattung oder Ersatz für das gekaufte Produkt möglich sein.
Die Karten sind sowohl im echten als auch im digitalen Format in der App nicht rückerstattungsfähig und bei Diebstahl und/oder Verlust nicht ersetzbar.
Sollte eine echte oder digitale Karte auf der App nicht funktionieren, kann der Benutzer an einer der in der Liste auf der institutionellen Website aufgeführten Verkaufsstellen die Art des festgestellten Schadens beurteilen lassen und sich über das weitere Vorgehen informieren.
Die Karte kann nicht zurückerstattet werden, wenn sich der Leistungsumfang der teilnehmenden Museen ändert (z.B. Änderungen der Öffnungszeiten, Vollständigkeit der ausgestellten Werke, Vorhandensein von vorrangigen Zugängen usw.). Informationen über die Dienstleistungen und Bedingungen der einzelnen Museen finden Sie auf der institutionellen Website der einzelnen Museen, die unter der Rubrik "Museen" auf der offiziellen Website Firenzecard.it zugänglich ist.
8. Verlust und Beschädigung der Firenzecard und Firenzecard Restart
Firenzecard und Firenzecard Restart werden im Falle eines Diebstahls nicht zurückerstattet; die Erstattung von echten oder digitalen Karten, die gekauft und verloren wurden, ist nicht vorgesehen. Der Nutzer wird daher gebeten, die Karte sorgfältig aufzubewahren und, wenn es sich um eine “echte” Karte handelt, diese nicht zu knicken; falls seine “echte” Karte beschädigt sein sollte oder nicht funktioniert, kann der Nutzer sie an einer der Verkaufsstellen zurückgeben, wo sie, nur wenn sie noch gültig ist (innerhalb der 72 Stunden), ersetzt wird. Die Firenzecard und Firenzecard Restart, die im "digitalen" Modus in der auf Ihrem Telefon heruntergeladenen App generiert wurden, sind und bleiben mit dem Betrieb Ihres Geräts verbunden. Unter keinen Umständen sind irgendwelche Schadenersatzansprüche oder ein Ersatz der Karte möglich, wenn die Fehlfunktion auf das vom Kunden benutzte mobile Gerät oder die Deinstallation der Firenzecard-App nach Abschluss des Downloads der Karte auf Ihrem Gerät zurückzuführen ist. Es ist dem Kunden nicht möglich, die Firenzecard-App auf ein neues Telefongerät herunterzuladen und einen Coupon-Code einzugeben, der bereits in einer anderen App in einem anderen Gerät verwendet wurde.
9. Weitere Hinweise für den Eintritt in Museen
Für Gruppen von mehr als 8 Personen, die im Besitz der Karte sind, kann der Zugang zur Galleria degli Uffizi und zur Galleria dell'Accademia von der jeweiligen Besucherzahl abhängig gemacht werden. Die Gültigkeit und Dauer der Firenzecard und der Firenzecard Restart werden auch dann nicht verlängert, wenn die teilnehmenden Museen ausnahmsweise schließen (Streiks, Feiertage usw.) oder freien Zugang zu außergewöhnlichen Veranstaltungen und Events bieten. Für den Zugang zu den teilnehmenden Museen:
- mit der "echten" Karte, indem die Karte dem Betreiber übergeben wird, um den Zugang in dem POS registrieren zu können;
- mit der “digitalen” Karte, indem das gewünschte Museum ausgewählt und dem Betreiber der auf Ihrer Firenzecard-App generierte QR-Code gezeigt wird, der am POS abgelesen wird. Im Falle eines Fehlers bei der Auswahl des Museums, der auf den Kunden zurückzuführen ist, und der anschließenden Generierung des QR-Codes ist immer die Lesung des QR-Codes durch den POS des bezüglichen Museums und die von diesem erfassten Eintritte entscheidend. Im Falle einer Anfrage des Kunden nach den tatsächlichem Eintritten kann Firenze smart (Silfispa) innerhalb eines Monats nach der Anfrage eine Überprüfung durchführen, die die tatsächlich von den POS der Museen erfassten Eintritte aufzeigt. Bei dieser Anfrage sind der Grund der Anfrage sowie die Nummer der verwendeten Karte an die folgende E-Mail-Adresse supportomusei@firenzesmart.it zu senden - ohne diese Daten kann die Anfrage nicht bearbeitet werden.
10. Haftungsbeschränkungen
Firenze smart (Silfispa) ist bei der Bereitstellung der Dienstleistungen für den Kauf der Karten Firenzecard und Firenzecard Restart als ausführende Stelle der Gemeinde Florenz tätig, die mit den Museen selbstständig Verträge über die Erbringung der Dienstleistung für die Inhaber der Karten Firenzecard/Firenzecard Restart abgeschlossen hat. Aus diesem Grund übernimmt Firenze smart (Silfispa) keine Verantwortung für die Art und Weise der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistung. Bei Beschwerden über die Erbringung der Dienstleistugen für den Zutritt zu den Museen werden die Nutzer gebeten, Störungen und/oder Unannehmlichkeiten direkt an die Betreiber der oben genannten Dienste zu melden und diese zur Information an die E-Mail-Adresse supportomusei@firenzesmart.it zu übermitteln, damit Firenze smart (Silfispa) eventuell eine eigene Anzeige an die Betreiber der oben genannten Dienste erstellen kann. Firenze smart (Silfispa) übernimmt keine Verantwortung für mögliche direkte oder indirekte Schäden jeglicher Art im Zusammenhang mit den über die Website www.firenzecard.it bereitgestellten Dienstleistungen. Firenze smart (Silfispa) behält sich auch das Recht vor, Funktionen oder Dienste aus technischen oder organisatorischen Gründen oder aufgrund von Beschlüssen der Gemeinde Florenz zu ändern, auszusetzen oder zu unterbrechen, ohne dass dadurch Rückerstattungen für bereits verkaufte Karten entstehen.
11. Besondere Dienstleistungsbedingungen für Reiseveranstalter
- Für die Zwecke dieses Dokuments bezeichnet "Reiseveranstalter" jedes Unternehmen, das Pauschalangebote verkauft, erstellt oder zusammenstellt; "Pauschalangebote" bezeichnet die Verträge im Sinne von Art. 33 des Tourismusgesetzes (Gesetzesverordnung Nr. 79/2011 und nachfolgende Änderungen).
- Der Kauf der Firenzecard durch die Reiseveranstalter unterliegt den folgenden Bedingungen:
- Die Kaufanfrage ist mindestens 15 Werktage vor dem Lieferdatum der Karten an Firenze smart (Silfispa) zu richten unter der folgenden E-Mail-Adresse supportomusei@firenzesmart.it;
- Die Zahlung muss mindestens 10 Werktage vor der Lieferung erfolgen;
- Die Zustellung der Firenzecard Karte ist nur in der Gemeinde Florenz von Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr zu einem Zeitpunkt möglich, der bei der Formalisierung der Bestellung vereinbart werden muss;
- Der Weiterverkauf der vom Reiseveranstalter erworbenen Karten an Dritte ist vorbehaltlich einer Vereinbarung zwischen dem Reiseveranstalter und der Gemeinde Florenz ausnahmsweise gestattet, sofern die Karten im Rahmen einer Pauschalreise verkauft werden, in der die korrekte Bezeichnung Firenzecard, die Eigenschaften der angebotenen Dienstleistung und der sich aus diesen Vertragsbedingungen ergebende Preis eindeutig angegeben werden müssen. In jedem Fall ist der Weiterverkauf der Karten zu einem erhöhten Preis nicht gestattet.
Datum der Aktualisierung: 19.09.2022