Das Grab Tomba La Montagnola ist ein etruskisches Grabdenkmal im orientalisierenden Stil aus dem 7. Jh. v. Chr. Die architektonische Struktur erinnert an die imposanten mykenischen Tholosgräber mit ihrer Pseudokuppel aus vorstehenden Platten und dem imposanten Dromos, der zum runden Grabsaal führt. Die Grabstätte wird von einem großen Hügel mit einem Durchmesser von ca. 70 Metern überragt, in dem sich ein langer, nicht überdeckter Gang befindet. Durch ein Portal, das aus den großen Monolithen der Pfeiler und dem Architrav besteht, betritt man einen vollständig aus Alberese-Stein gefertigten Gang mit einer auskragenden Überdachung. Die gestuften Reihen bilden Vorsprünge, die sich schließlich berühren und eine Art Langschiff mit Giebeldach erzeugen. An den Seiten öffnen sich zwei mit derselben Technik überdachte Zellen, während am Ende zwei Pseudo-Spitzbögen den Zugang zum Hauptraum gewähren. Dieser ist rund mit einer vorspringenden, wie ein Spitzbogen geformten Abdeckung und hat eine zentrale, quadratische Säule, die verputzt und mit Inschriften versehen ist. Das Äußere des Grabdenkmals wurde mit einer dicken Tonschicht versehen, um die Grabkammern abzudichten. Diese wurde mit Erde und Steinen bedeckt und bildet den eigentlichen Hügel.
Information:

Adresse:
Via Fratelli Rosselli, 67, 50019 - Sesto Fiorentino,
Telefonnummer:

Hinweise für den Zutritt:

Geöffnet von Mai bis Oktober (6., 7., 20. und 21. September 2025)
Öffnungszeiten: 9:00 bis 12:00 Uhr
Reservierungen sind erforderlich und kostenlos per E-Mail an prenotazioni@prolocosestofiorentino.it möglich.
Barrierefreier Zugang:

Photo gallery
Öffnungszeiten:
Verwandte Museen